Spiritueller Impuls zu 1 Könige 19, 9-13 und Mt 14, 22-33 am 19. Sonntag im Lesejahr A Spiritueller Impuls von Diakon Patrick Martin zu 1 Könige 19,9 – 13 und Mt 14, 22-33 am 19. Sonntag im Lesejahr A Was muss Gott tun, damit wir glauben können?Eliah begegnet Gott im leisen Säuseln.Petrus schaut nicht auf…
Kategorie: Glaube
Gott nimmt dich an, wie du bist
Predigt zum Römerbrief 5 und Matthäus 10 Zum 12. Sonntag im Jahreskreis A Schau, was du gut – nicht, was du falsch getan! Dann siehst du dich mit Gottes Augen an. Jesus schaut nicht auf deine Schuld. Jesus ist jetzt und hier ganz nah bei dir. Damit du dich nicht fürchtest, schenkt er sich dir…
Ansteckende Gesundheit
Ansteckende Gesundheit
Spiritueller Impuls
zu Apg 6, 1-7 / 1 Petr 2, 4-9 / Joh 14, 1-12
Predigt von Diakon Patrick Martin zum 5. Ostersonntag A
Du bist die Antwort!
Krankheiten können ansteckend sein.
Und Gesundheit?
Wie können wir Glauben, Hoffnung und Liebe weitergeben?
Was können wir von einem Virus lernen?
Evangelisierung, Evangelisation, Mission, Taufe, Taufwürde, Berufung, viral, Jesus, Christus, Weg, Wahrheit, Leben, Apostelgeschichte, Johannes Evangelium, Predigt, Diakon, Patrick Martin, 5. Ostersonntag,
#Evangelisierung, #Evangelisation, #Mission, #Taufe, #Taufwürde, #Berufung, #viral, #Jesus, #Christus, #Weg, #Wahrheit, #Leben, #Apostelgeschichte, #JohannesEvangelium, #Predigt, #Diakon, #PatrickMartin, #Ostersonntag
A – 4. Adventssonntag
aus Mt 1,18-24:Maria, seine Mutter war mit Josef verlobt; noch bevor sie zusammengekommen waren, zeigte sich, dass sie ein Kind erwartete – durch das Wirken des Heiligen Geistes. Josef, ihr Mann, der gerecht war und sie nicht bloßstellen wollte, beschloss, sich in aller Stille von ihr zu trennen. „Waaas? Du bist schwanger?Von mir kann es…
A – 2. Adventsonntag
aus Jesaja 11,1-10An jenem Tag wächst aus dem Baumstumpf Isais ein Reis hervor. Ein junger Trieb aus seinen Wurzeln bringt Frucht. Sehnsucht Jesaja hatte Visionen, Träume.Er hatte eine Sehnsucht, ein Bild im Herzen. Dies spornte ihn an, trieb ihn weiter,gab ihm und seinen Mitmenschen Kraft in einer schweren Zeit. Exuperi sagte einmal, man solle einem…
„Wach auf!“ Spiritueller Impuls zum Advent
Eine Predigt zum Evangelim nach Matthäus 24, 29 – 44 von Diakon Patrick Martin Aufwachen. Leben im Hier und Jetzt. Das Leben nicht verschlafen. Diakon Patrick Martin zeigt an vielen Beispielen, dass wir meistens in einer Traumwelt leben – in Fantasievorstellungen von uns, unseren Mitmenschen und unserem Leben. Der christliche Weckruf: „Sei Wachsam!“ erinnert uns…
A – 1. Adventssonntag
Aus Matthäus 24,29-44:Seid also wachsam! Denn ihr wisst nicht, an welchem Tag der Herr kommt. Bedenkt: Wenn der Herr des Hauses wüsste, zu welcher Stunde in der Nacht der Dieb kommt, würde er wach bleiben und nicht zulassen, dass man in sein Haus einbricht. Darum haltet auch ihr euch bereit! Denn der Menschensohn kommt zu…
Was werden die Leute sagen?
Predigt über Lukas 19, 1 – 10. Jesus begegnet dem Sünder Zachäus Wie sehr beeinflusst Dich dieser Satz: Was werden die Leute denken? Wie frei wärst Du, wenn dieser Satz keine Rolle mehr spielen würde in Deinem Leben? Ein spiritueller Impuls über die Freiheit vom Urteil und Vorurteilen.
Der fliegende Teebeutel
– Spiritueller Impuls zum armen Lazarus Lukas 16 Diakon Patrick Martin fragt: Wie komme ich in den Himmel. Wie finde ich mein Glück – schon hier und jetzt … und in Ewigkeit. Eine Teebeutel-Rakete veranschaulicht den spirituellen Impuls zum Gleichnis vom Reichen und dem armen Lazarus aus der Bibel (Lukas 16, 19 -31) kirche-kreativ.de
1.1 Ich duze mich mit Gott!
Ich duze mich mit Gott. Unser Glaube ist zuerst eine Beziehung. Gott ist eine Person.
0.5 Ist Glaube Privatsache?
Die Gemeinschaft ist ein Grundelement unseres Glaubens. Glaube ist nie Privatsache. Wir dürfen uns vor den Mitmenschen und ihren Nöten nicht verschließen.
0.4 Wissenschaft, Vernunft und Glaube
Naturwissenschaft und Glaube ergänzen sich. Die systematische Wissenschaft ist im Wesentlichen auf die Kirche zurückzuführen. Es gibt nur wenige christliche Gruppierungen, die einige naturwissenschaftliche Erkenntnisse ablehnen.
0.3 Glaube – Zusammenfassung in einem Wort!
Spirituelle Impulse 0.3 Der christliche Glaube in 60sek. (Einführung) Wenn ich unseren christlichen Glauben zusammenfassen sollte, genügt ein Wort: LIEBE! Doch das Problem ist: Das Wort „Liebe“ wird so oft gebraucht und missbraucht! Es hat seine Kraft verloren. Gemeint ist die totale Liebe! Die bedingungslose Liebe! Liebst du jemanden ohne Bedingungen? Gibt es eine Person,…
0.2 Glaube – Vorurteile?
Spirituelle Impulse 0.2 Der christliche Glaube in 60sek.(Einführung) Ich bitte dich um Offenheit. Es kaum möglich über Kirche und Glaube zu reden, ohne dass alles in Vorurteilen erstickt wird. Bei 2000 Jahren Geschichte und Milliarden von Christen findest du genug Mist. Wir gehen doch nicht wegen des Pfarrers in die Kirche. Lass dich also nicht…
Der christliche Glaube in 60 sek.
Christlicher Glaube – was habe ich davon? – 1. Teil eines spirituellen Glaubenskurses mit Anregungen für den Alltag.
Achtsamkeit
Sei wachsam! – Ein spiritueller Impuls zum Advent. Wege, um in hektischer Zeit zu sich selbst und Gott zu finden. Diakon Patrick Martin predigt über Achtsamkeit zum Evangelium nach Lukas 21, 25–28.34–36 „Seid wachsam“. Im Alltag Jesus Christus begegnen, der in unser Herz kommt, um uns zu stärken. Der uns liebt, ohne Bedingungen zu stellen….
Der gute Hirte
Jesus ist der Gute Hirte. Ein Video zum Evangelium am 4. Sonntag der Osterzeit A: Johannes-Evangelium 10, 1-10.
Virtuelle Bußandacht
„Neustart“ – ein Online-Bußgottesdienst in Zeiten der Pandemie
Ostern in den Straßen
Neben möglichen Angeboten wie Livestream und Hausgottesdiensten, halte ich es für sehr wichtig gerade in dieser Krise den Menschen ein unvergessliches Ostern zu bereiten und in irgendeinen Form Christus zu ihnen zu bringen.
Anspiel: Ist Weihnachten aus?
Anspiel für den 2. Sonntag im Jahreskreis A zum Ende der Weihnachtszeit und zum Propheten Jesaja für eine Person mit Vogelpuppe
Geht, Ihr seid gesendet!
Anspiel / Puppenspiel für 2 Personen oder Puppen, oder Puppe und Person zum Thema Mission, Hl. Messe. Passend z. B. zu Lk 10 und zum 14. Sonntag im Jahreskreis c EUTRAX: Wieso heißt der Gottesdienst eigentlich „Messe“? PATRICK: Das kommt vom Lateinischen „Missa“ EUTRAX: Ich spreche kein Lateinonesisch, was heißt das auf Deutsch? PATRICK: „Aussendung“…
Brief von Papst Franziskus an die Deutschen
Papst Franziskus an das Pilgernde Volk Gottes in Deutschland: Ein Schreiben zum Synodalen Prozesses in der Kirche. Hier im Wortlaut. Ungekürzt. Kostenlose Audio-Datei des Briefes: Mp3-Datei zum Download – bitte mit Quellenangabe: „www.kirche-kreativ.de“ frei zur Verwendung:
Bedingungsloses Glück
PATRICK: Eutrax, freue dich. Heute ist der Sonntag „Gaudete“ Das heißt „Freut euch!“ Ganz oft kommt heute die Freude im Gottesdienst vor. EUTRAX: Jjjjjaaaah! Selbstnatürlich freue ich mich und im Gottesdienst schon ganz und gar. Freut ihr euch auch? Freust du dich? PATRICK:Ja, bald ist Weihnachten, klar freue ich mich. Ihr doch auch oder? So…
Kurzgeschichte-Kommunion
Die Aufnahme in den Chor Zwanzig Neue wollen dieses Jahr in den Chor aufgenommen werden. Mehrere Monate bereiten sie sich darauf vor. Sie treffen sich zu den Chorstunden. Üben die Grundlagen des Gesangs, lernen neue Lieder kennen und erleben wozu ihre Stimme fähig ist. Dann kommt der Tag der Aufnahme. In einer großen Feier mit Familie…
A – 5. Sonntag im Jahreskreis – Bibel-Erlebnis-Impuls
5. Sonntag im Jahreskreis aus Matthäus 5,13-16: Fügen Sie bitte in diesen Text Ihren Namen ein: Heute spricht Jesus zu…………………………….. Du, ………………….. bist das Salz der Erde. Wenn das Salz aber seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Es taugt zu nichts mehr; es wird weggeworfen und von den Leuten zertreten. Du,…